Anleitungen zum Drucken, Scannen und Kopieren
FollowMePrinting über den Druckserver
Beim FollowMePrinting bzw. Print to me wird der Auftrag nicht sofort an einen Drucker gesendet. Stattdessen wird das Dokument in eine „virtuelle Warteschlange“ gedruckt und dort so lange zwischengespeichert, bis es von einem beliebigen hierfür ausgestatteten Gerät abgerufen wird. Der tatsächliche Drucker wird also erst in dem Moment bestimmt, in dem der Auftrag ausgegeben wird und nicht schon im Druckdialog des Anwendungsprogramms. Die Kosten werden erst vom Guthaben abgezogen, wenn der Auftrag am Drucker freigegeben wird.
- Drucken mit Bezahlkarte (Studierende und Lehrbeauftragte am Campus Lichtenberg)
Karten sind erhältlich im Haus 6b, Raum 6b.171
–Anleitung kurz
–Anleitung lang - Drucken mit PIN (Mitarbeiter und Dozenten)
–Anleitung kurz
–Anleitung lang
DirectPrint an ausgewählten Geräten
Bei dieser Druckvariante bestimmt man beim Absenden des Auftrages bereits das Ausgabegerät, sofern mehrere Geräte zu Verfügung stehen. Durch die Vergabe eines persönlichen PINs wird vorausgesetzt, dass niemand anderes Ihre Daten ausdruckt. Danach können Sie an dem von Ihnen ausgewählten Drucker durch Bezahlvorgang via Münzeinwurf (Campus Schöneberg und Lichtenberg) oder Bezahlkarte (Campus Lichtenberg) bzw. Freischaltung durch den persönlichen Druck-PIN (als Mitarbeiter oder Dozent) die Aufträge ausgeben lassen.
Die Drucker mit der DirectPrint-Funktion sind am Campus Schöneberg in allen PC Pools sowie im Büro der Lehrbeauftragten im Haus B und in der Bibliothek an allen Recherche-PCs installiert. Am Campus Lichtenberg befindet sich ebenfalls in der Bibliothek ein Gerät mit dieser Funktion, auf dem von allen Recherche-PCs aus gedruckt werden kann. Eine Lösung zum Drucken über Ihr eigenes mobiles Gerät ist zurzeit noch nicht möglich, aber in Vorbereitung.
Weitere Funktionen
Das Kopieren von Vorlagen ist grundsätzlich an allen Konica Minolta Geräten möglich. Darüber hinaus sind diese Multifunktionsgeräte in der Lage als Scanner kostenfrei benutzt zu werden, um digitale Kopien Ihrer Dokumente z.B. als PDF-Datei auf einem USB-Speichergerät zu speichern (an allen Geräten) oder sogar als E-Mail-Anhang zu versenden (an ausgewählten Geräten). Im Falle einer Netzwerk-, Druckertreiber- oder anderweitigen Störung ist an allen Geräten auch das Drucken von einem USB-Stick möglich (Kosten identisch mit den oberen Varianten).
- Kopierfunktion
- Drucken von Daten von einem USB-Speichergerät (USB-Print)
- Speichern von Daten auf einem USB-Speichergerät (Scan2USB)
- Scannen und per e-Mail zusenden (Scan2Mail)
Standorte und Hauptfunktionen
Legende:
DP=DirectPrint, FMP=FollowMePrint
L=Lehrende, M=Mitarbeiter/innen, S=Studierende
Übersicht Campus Schöneberg
Übersicht Campus Lichtenberg